Schipräventionsveranstaltung 2009 am Emberg
Am 3.1.2009 veranstaltete der Bergrettungsdienst Oberes Drautal auf der Emberger Alm eine Präventionsübung für alle Schitourengeher, Schneeschuhwanderer, Snowboarder und sonstige Wintersportler.
Dabei wurden Inhalte wie:
Lawinengemäßes Verhalten - Standardmaßnahmen, Logistik
Versorgung von Lawinenverschütteten
Präsentation und Handhabung neuer LVS-Geräte
Praktisches Üben am Lawinenkegel. (Einsatztaktik, Sondieren, VS-Suche, Arbeit mit dem Lawinenhunden..)
geschult.
30 Mitglieder des Bergrettungsdienstes sowie 50 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil und alle waren bis zum Ende trotz widriger Verhältnisse ( -10 Grad ! und leichter Schneefall) mit Eifer bei der Sache.
Fachmännische Erklärung über Lawinenkunde....

....und Methoden zur Hangneigungsmessung.

Erste Hilfe, wie ...

....Reanimation und.... .

.......Anlegen von Schienen und Verbänden wurden eifrig geübt.

Auch das richtige Ausschaufeln....

....verschütteter Personen.....

....muss geübt werden. Es kostet Zeit und Schweiß!

Richtiges Umgehen mit allen...

....gängigen VS-Geräten...

....ist unerlässlich für......

....effiziente Kameradenhilfe!

Behelfsmäßiger Abtransport....

.....verletzter Personen.

Am Lawinenkegel.....

....ist gewissenhaftes.....

..... und diszipliniertes Verhalten....

... Voraussetzung für.....

.... Zeitgewinn und Erfolg.

Auch die Schauflertruppe konnte sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen!

Die Bergrettung Oberes Drautal freut sich, so viele Teilnehmer zu dieser Präventionsveranstaltung animiert zu haben und wünscht eine schöne Tourensaison..

Weitere Bildergalerie.....











Wer Heinz, unseren Ausbildungsleiter kennt, weiß, dass sein Gesichtsausdruck wohlwollende Akzeptanz mit dem Übungsverlauf signalisiert.
